Anlässlich des 100. Geburtstags von Ottfried Preußler zeigt die Musical-AG der Lindenschule mit Unterstützung des Schulchors das Stück „Das kleine Gespenst”. Seit Wochen proben die Kinder Lieder und Szenen auf der Grundlage des beliebten Kinderbuchs. Unter der Leitung von Corinna Reuter zeigen sie gemeinsam das Musical zu dem alle Interessierten herzlich eingeladen sind. Die Aufführungen sind am 13. und 14. Juli jeweils um 16.30 Uhr in der Turnhalle der Lindenschule. Der Eintritt ist frei, aber wir freuen uns über Spenden.

Das kleine Gespenst lebt in der Burg Eulenberg, die es jede Nacht mit seinem Freund dem Uhu Schuhu durchstreift. Sein größter Wunsch ist es, seine Burg einmal bei Tageslicht zu sehen. Eines Tages erwacht es tatsächlich bei strahlendem Sonnenschein, was für kleine Gespenster sehr ungewöhnlich ist. Dass dies einige Abenteuer mit sich bringt, die das kleine Gespenst überstehen muss, ist so klar wie eine Nacht im Mondschein

 

Liebe Eltern der zukünftigen Lindenschüler*innen!

Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass der beliebte Kooperation-Chor auch in diesem Jahr von Frau Reuter angeboten wird. Am Kooperationsvertrag-Chor dürfen zukünftige Lindenschüler*innen teilnehmen und zusammen mit dem Chor der Lindenschule proben sowie auftreten.

Die Termine sind:

  • Donnerstag, 20.04.2023 um 10.25 Uhr bis 11.10 Uhr
  • Donnerstag, 27.04.2023 um 10.25 Uhr bis 11.10 Uhr

Um besser planen zu können, bitten wir um eine vorherige telefonische Anmeldung im Sekretariat der Lindenschule oder unter der Email corinna_reuter@online.de

Zauberhafte Hexen…

Am letzten Schultag vor den Ferien hat das Kollegium der Lindenschule die Faschingstage gebührend eingeleitet. Als Hexen verkleidet verzauberten sie die Schüler*innen mit einer stimmungsvollen Faschingsparty in der Turnhalle. Anschließend wurde in den meisten Klassenzimmern noch wild weitergefeiert.

Wir wünschen allen Kindern und deren Eltern eine erholsame Ferienzeit und am Montag, dem 27.02.23, einen guten Einstieg in den nächsten Schulabschnitt! Hex, hex!!!

Am Mittwoch, dem 08.02.2023 durften die Dritt- und Viertklässler*innen der Lindenschule die Autorin Uta Reichardt begrüßen.

Auf sehr unterhaltsame Art stellte Frau Reichart den Kindern ihr neuestes Buch vor „Verflixt und ZugeMÄHt“ vor.

Darin geht es um den elfjährigen Jungen Henry, der mit seinen Eltern einen langweiligen Wanderurlaub verbringen muss. Doch kaum am Urlaubsort angekommen, schlittert Henry in einen spannenden Kriminalfall, den es zu lösen galt. Dabei findet er Unterstützung von seinen beiden Stoffschafen Nanamäh und Ammeliese, die heimlich zum Leben erwachen und somit für ungeahnte Turbulenzen sorgen.

Durch ihren spannenden Vortrag schaffte es Frau Reichardt, die Lindenschüler*innen für ihr tolles Buch zu begeistern. Als „special- guests“ hatte die Autorin ihre beiden Stoffschafe dabei, die zuvor doch tatsächlich Frau Reichardts Frühstück im Rucksack weggefuttert hatten! Unglaublich! Während der Buchvorstellung saßen die beiden Fellknäuel jedoch wieder ganz regungslos vor der Autorin auf dem Tisch und gaben keinen Mucks von sich. Wobei- einige Kindern waren sich sehr sicher, dass Nanamäh, das Draufgängerschaf, ihnen zugezwinkert hätte. Wer weiß…

Frau Reichardts Buch „Verflixt und zugeMÄHt“ ist im Katiki-Verlag erschienen.

Außerdem hat Uta Reichardt noch die beiden spannenden Jugendbücher „Im Wolfsland“ und „Darkanum“ geschrieben, die Fabulus-Verlag erschienen sind. Reinschauen lohnt sich!

Am Mittwoch, dem 25.01.2023 fand  um 19.30 Uhr in der Mensa der Lindenschule der Elterninformationsabend für die zukünftigen Erstklässler statt.

Hierbei lernten interessierte Eltern die Lindenschule samt ihrem pädagogischen Konzept  kennen und konnten sich über die Kooperation mit den Kindergärten informieren.

Falls Sie an diesem Abend verhindert waren oder sich einfach so für das Thema “Kooperation an der Lindenschule” interessieren, können Sie sich hier die am Informationsabend gezeigte Präsentation noch einmal anschauen.

Liebe Eltern der 4.-Klässler*innen!

Bald steht für Ihr Kind der Schulwechsel in die weiterführende Schule an.

Um sich ein besseres Bild über die einzelnen Schularten  machen zu können, bieten die weiterführenden Schulen in Ostfildern im Februar 2023 einen „Tag der offenen Tür“ an.

Die Termine sind…

  • 03.02.2023 Otto-Hahn-Gymnasium (OHG)
  • 10.02.2023 Heinrich-Heine-Gymnasium (HHG)
  • 11.02.2023 Erich-Kästner-Gemeinschaftsschule (EKS) und Riegelhof Realschule (RSN) mit versetzten Uhrzeiten

 

Sollten Sie sich für eine Schule außerhalb Ostfilderns interessieren,

finden Sie den Termin für den „Tag der offenen Tür“ auf der Homepage der jeweiligen Schule.