Gemeinsam toben sich die Kinder und das Team der Ganztagsbetreuung an den Wänden im Treppenhaus aus. Im normalen Betrieb wäre eine solche Aktion im GTS-Alltag so nicht umsetzbar, stellt man sich den Normalbetrieb mit 237 umherspringenden Kindern, den vielseitigen Angeboten und gleichzeitig einem Gerüst und abgesperrten Treppenhaus vor.
So wird der Ausnahmezustand im Land (zumindest) sinnvoll genutzt und bietet sogar neue Möglichkeiten. Der erste Lockdown im Frühjahr gab für das kreative Projekt den Startschuss und so wurden die beiden Spielezimmer von einer Kollegin mit kecken „Lindenschulmäusen“ und einer von Äffchen und weiteren Tieren bewohnten Dschungellandschaft mit viel Hingabe verschönert. Das Dschungelfieber hat die Lindenschule gepackt und bekommt nun seine Fortsetzung an der hohen Außenwand, bei dem nun weitere künstlerisch begabte MitarbeiterInnen aus dem GTS-Team zusammen die kahle Wand zunächst skizziert hatten, bevor anschließend ein schnarchendes Faultier, Panther, ein Tiger, hängende Affen, Elefanten und viele mehr Gestalt annahmen.
Diese werden jetzt gemeinsam mit den Kindern bunt ausgemalt. Ganz toll ist, mit wie viel Motivation, Konzentration und Genauigkeit die Kinder daran mitarbeiten – So kann sich die Lindenschule in neuem Glanz wirklich sehen lassen! Die Kinder sind natürlich – zu Recht! – mächtig stolz auf sich und „ihren“ Lindenschul-Dschungel. Die Vorfreude wächst auf den Zeitpunkt, wenn die Lage den Betrieb wieder zulassen kann und auch dieses Mal-Projekt wieder viele staunende große Kinderaugen überraschen wird. Viel Neues zu entdecken gibt es auf jeden Fall!