Sobald die Schulklingel läutet und die Pause beginnt sind die Kinder der Lindenschule voller Vorfreude schneller auf dem Pausenhof als man schauen kann.
Auslöser dafür ist der “bewegte Adventskalender”, den das GTS-Team in jeder großen Pause durchführt. Hinter jedem Türchen erwarten die Kinder tolle Überraschungen.
Bisher gab es beispielsweise verkleidete Nikoläuse, die Schokolade und Nüsse verteilt haben. Sportlich wurde es bei einer Sternensuche quer über den Pausenhof. Das eigene Glück konnte man bei verteilten Losen oder beim Glücksrad unter Beweis stellen. Und auch die Kreativität kam nicht zu kurz und es wurden Bastelanleitungen verteilt. Eine Fotoaktion wurde ebenfalls durchgeführt und so entstand ein gemeinsames Foto auf dem Pausenhof.
Schon morgens vor dem Schulbeginn sind die Kinder ganz aufgeregt welche Aktion sie heute erwartet –
und das können sie auch sein, denn wir haben noch viele weitere Überraschungen vorbereitet.

Liebe Eltern,

wir möchten Sie herzlich zu unserem Adventscafé in der Lindenschule einladen.

Damit wir eine gemütliche Atmosphäre schaffen können, werden wir das Adventscafé auf zwei Termine aufteilen.

Die Eltern der Klassenstufe eins und zwei laden wir am

Freitag, 25. November von 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr ein.

Die Eltern der Klassenstufe drei und vier laden wir am

Freitag, 02. Dezember von 15:00 – 18:00 Uhr ein.

Wir werden verschiedene kleinere Aktionen wie Vorführungen, Bastel- und Spielstationen für Groß und Klein anbieten.

Wir freuen uns auf Ihr kommen.

 

Jeden Donnerstag finden unsere abwechslungsreichen AGs statt: Kreativ wird es bei der Kunterbunten-Kiste, bei unserer Unterwasser-AG und bei der Töpfer AG. Sportlich geht es bei der FuhaBall AG zu. “FuHaball” steht für Fußball und Handball und ist bei unseren Kindern sehr beliebt. Lecker wird es bei unserer Back AG, welche das ganze Schulhaus duften lässt. Einfach tierisch ist die Hühner AG, welche sich unter anderem unseren acht liebenswerten Hühner widmet. Entspannen können sich die Kinder in der Yoga sowie in der Wohlfühl/ Beauty AG. Eine abenteuerliche Reise erleben die Kinder der Piraten AG, wenn es beispielsweiße auf Schatzsuche geht. Spannend wird es bei der Experimenten Ag und bei der Ag und “Ab in die Luft”.

 

 

 

 

Wir haben das Turnier gewonnen, wir haben gewonnen, wir haben jedes Spiel gewonnen!“, hörte man unsere Kinder jubelnd am Donnerstagnachmittag in der Schule ankommen.

Im Rahmen der Handball-AG, welche jeden Mittwochmittag stattfindet, fand vergangene Woche ein Handballturnier statt. Die Handball-AG, sowie das Turnier wurde von Tobias Haag des TSV Scharnhausen durchgeführt.

Beim Turnier traten Kinder aus Ruit, Nellingen, dem Scharnhauser Park und der Lindenschule gegeneinander an.

Begeistert waren die Kinder auch über das tolle Publikum, welches für gute Stimmung und viel Motivation sorgte aber auch auf sich selbst und ihr eigenes Team konnten sie zu Recht stolz sein und alle waren sich einig: „Wir haben viele Tore geschossen und konnten viele Tore halten – wir waren ein super Team.“

 

In der zweiten Pfingstferienwoche fand ein besonderes Programm statt: Eine Zirkuswoche. Gemeinsam mit Zirkusdirektor Karl-Heinz Ramminger und seinem Zirkusteam und Kolleg*innen der Lindenschule wurden täglich verschiedene Zirkusdisziplinen trainiert. Es gab beispielsweiße folgende Disziplinen: Seillauf, Trapez, Hut Jonglage, Tanzen, Trampolin, Akrobatik oder Laufkugel. Zeit für Freispiel, Bastelangebot und leckeres Essen gab es natürlich auch. Das Highlight war die große Galaveranstaltung am Ende der Woche. Jedes Kind konnte dem Publikum, welches aus Eltern, Freunde und Zirkusfans bestand, das eigene können beweisen. Wir sind sehr stolz darauf, was die Kinder geleistet haben.

Bei unseren Werkstätten konnte die Kinder ihre eigenen Seifenblasen herstellen.

Man nehme Wasser, Backpulver, Spülmitttel und Stärke

und schon hat man seine eigenen Seifenblasen hergestellt..