Jeden Donnerstag finden unsere abwechslungsreichen AGs statt. Kreativ wird es bei der Bastel- und Zeichen AG, sowie bei der Töpfer AG. Sportlich geht es bei der Fußball AG zu. Köstlich wird es bei unserer Back AG, die das ganze Schulhaus duften lässt. Einfach tierisch ist die Tierwelten AG. Eine abenteuerliche Reise erleben die Kinder bei der Weltraum- und Forscher AG. Das in jedem von uns ein Held oder eine Heldin steckt, lernen die Kinder in der Superhelden AG. Naturpur bietet die Wald & Wiese AG. Einfach zauberhaft ist die Zauber AG. Bei der Zauber AG tauchen die Kinder in die magische Welt der Zauberei ein und werden am Ende der AG eine eigene Zaubervorführung präsentieren.
Am Samstag, den 25. März fand in der Lindenschule unser erster Flohmarkt für Kinder statt.
62 Kinder aus der Lindenschule haben sich für einen Stand angemeldet. Die Kinder haben ihren eigenen Stand liebevoll gemeinsam mit den Eltern, Geschwistern oder den Freunden und Freundinnnen hergerichtet. Mitgebracht, sowie verkauft wurden vor allem guterhaltenen Spielzeuge, Bücher und Kuscheltiere.
Die Kinder haben sich vorher faire Preise ausgedacht, ihre eigene Kasse sowie Wechselgeld mitgebracht.
Zum Bummeln, Stöber und Einkaufen kamen viele Kinder, Eltern und Freund:innen.
Der erste große Flohmarkt war ein voller Erfolg und wir freuen uns schon auf den nächsten!
Liebe Eltern,
auch in diesem Jahr bieten wir für unsere GTS-Kinder eine Freizeit an.
Die Freizeit findet vom 17. Mai bis Mai 2023 statt.
Untergebracht sind wir im schön gelegenen und gut ausgestatteten Freizeitheim in Obersteinbach bei Schwäbisch Hall im Landkreis Hohenlohe. Das Anwesen liegt wunderschön mitten in der Natur, so dass wir viele Aktivitäten im Freien machen können. Es ist darüber hinaus großzügig und gut ausgestattet. Für unsere Verpflegung wird unser „Freizeitkoch“ Kurt Spätling sorgen.
Die An- und Rückreise machen wir gemeinsam im Reisebus. Bitte beachten Sie, dass es sich bei dem Abfahrtstag (Mittwoch) noch um einen regulären Schultag handelt. Die Kinder können noch auf Wunsch am Mittagessen vor der Abfahrt teilnehmen oder nach Schulschluss nach Hause gehen. Teilnehmen können insgesamt ca. 40 Kinder aus dem Ganztagesbereich der Lindenschule. Bei zu vielen Anmeldungen werden wir unter Berücksichtigung verschiedener Gesichtspunkten die Kindergruppe zusammenstellen.
Die Kinder- und Jugendförderung (KiJu) veranstaltet im Rahmen der Ganztagesschule diese Freizeit.
Am 25. April 2023 findet um 19.00 Uhr ein kleiner Informationsabend zur Freizeit statt. Dazu erhalten Sie noch eine extra Einladung. Der Teilnahmebeitrag beträgt 135 Euro.
Falls der Teilnahmebeitrag Ihre finanziellen Möglichkeiten übersteigt, dann sprechen Sie bitte mit uns.
Mit der Abgabe der verbindlichen Anmeldung erhalten Sie von uns ein Informationsblatt, eine Packliste und die Zahlungsmodalitäten. Für Fragen stehe ich Ihnen immer gerne zur Verfügung. Das Anmeldeformular finden Sie hier.
Andrea Spätling & das Team der GTS
Wenn Sie Anspruch auf das Bildungs- und Teilhabepaket haben, können Sie diese Freizeitmaßnahme bei der Agentur für Arbeit beantragen. Ebenfalls ist eine Unterstützung durch den Familienpass der Stadt Ostfildern möglich.
Termin: 17. Mai – 21. Mai 2023
Abfahrt: Mittwoch, 17. Mai 2023 um 14.00 Uhr in der Lindenschule
Rückreise: Sonntag, 21. Mai 2023 Ankunft ca. 13.30 Uhr in der Lindenschule
Programm: Verschiedene Werk-, Spiel- und Bastelangebote, gemeinsame Mahlzeiten, Geländespiele, Lagerbau im Wald, Fußballspiele, Spielabende
Ort: Otto-Weinmann-Haus, Im Ort 60, 74638 Obersteinbach (Waldenburg) (Mehr Informationen hier)
Teilnahmekosten: 135 Euro (kein Taschengeld notwendig!)
Unterbringung: 4-Bett-Zimmer
Infoabend: Dienstag, 25. April 2023 um 19.00 Uhr (Mensa Lindenschule)
Wie viele Perlen wurden aufgefädelt?
Liebe Eltern der Lindenschule,
wie Sie sicher bereits mitbekommen haben, wird die Sommerferienbetreuung an der Lindenschule in diesem Jahr wieder in das Sommerlager Ostfildern integriert.
Für Sie als Eltern eines Lindenschulkindes, welches die GTS besucht, ergeben sich dadurch einige Vorteile. Dazu gehört neben einem in diesem Jahr eingeführten Rabatt von 90 € auch die Möglichkeit, sich vor allen anderen für das Sommerlager anzumelden.
Die Anmeldung ist für Sie ab sofort freigeschalten. Ab dem 27.02.2023 ist die Anmeldung für alle geöffnet. Natürlich können Sie Ihr Kind auch dann noch anmelden, allerdings nur, solange noch Plätze verfügbar sind.
Alle weiteren Informationen finden Sie in dem Anschreiben, welches Ihr Kind gestern erhalten hat. Für die Kinder, die krank waren, liegen diese natürlich noch bereit. Alternativ können Sie sich das Anschreiben auch gerne hier als PDF herunterladen.
Link zur Anmeldung: https://anmeldung.kiju-ostfildern.de/sommerlager2023/
Liebe Grüße
David Schmidt & Sandra Juretzka – Leitung Sommerlager
Bei der Lego – AG sind tolle Bauwerke wie zum Beispiel ein Fußballstadion entstanden.